“Hund oder Katze? Land oder Stadt? Tatort oder Netflix? Persönliche Vorlieben deuten auf weltanschaulichen Ansichten hin, meint Philipp Hübl, denn Emotionen prägen moralische Überzeugungen und verschärfen die gesellschaftliche Polarisierung.”
[Quelle: www.deutschlandfunkkultur.de]